Kirche Bernterode
St. Martin
Die älteste Nachricht über unsere Kirche gibt die Inschrift über der alten Sakristeitür. Demnach wurde sie 1605 erbaut.
Am 4. Juni 1866 begann man mit dem Abriss der alten Kirche, da diese der ständig wachsenden Einwohnerzahl des Ortes nicht mehr genügte. Der Neubau wurde seitlich an den Turm angebaut. Am 8. Juni 1869 wurde der jetzige Bau durch Bischof Konrad Martin zu Ehren des Heiligen Martin konsekriert.
Die letzte grundlegende Renovierung und Restaurierung der Kirche ist 1991 vom damaligen Pfarrer Detlev Hagen auf den Weg gebracht worden. Der Innenraum wurde vollkommen umgestaltet. Am 1. Advent 1999 war dann die Altarweihe durch Bischof Dr. Joachim Wanke.

2003 kamen dann die neuen Fenster hinzu. Gestaltet wurden sie von der Erfurter Künstlerin Evelin Körber.
Die Kirche hat ein Geläut mit vier Glocken. Die kleinste stammt aus dem Jahr 1922 und ist aus Bronze. Die drei anderen Bronzeglocken wurden zu Kriegszeiten eingeschmolzen und durch Stahlglocken ersetzt.
Da diese Haarrisse aufwiesen, wurden 2015 drei neue Bronzeglocken gegossen. Sie wurden zum Kirchweihfest, am 18. Oktober, durch Bischof Dr. Ulrich Neymeyr geweiht. Am 1. Advent erklangen sie zum ersten Mal.

Nachdem durch die Kommune der Kirchenvorplatz neugestaltet wurde, sorgen seit der Adventszeit 2016 Bodenstrahler dafür, dass die Kirche auch im Dunkeln ihr Licht verbreiten kann.